Mentale Stärke

Positive Psychologie & Herausforderungen: Interview für den Blog der Hochschule Fresenius

Im Blog der Hochschule Fresenius ist ein neuer Beitrag rund um unsere Herausforderungen im (Studien-) Alltag, unsere positiven und negativen Gedanken und Interventionen der positiven Psychologie erschienen. Hier geht es beispielsweise um die Broaden-and-Build-Theorie, nach der positive Emotionen / Interventionen zu einer Erweiterung unseres Denkens und Verhaltensrepertoires (Broaden) und somit zu einem Aufbau von Ressourcen […]

Positive Psychologie & Herausforderungen: Interview für den Blog der Hochschule Fresenius Mehr

diemitdenpferden und Prof. Dr. Kathrin Schütz

Angst bei Reitern @diemitdenpferden (WDR)

Für die WDR-Instagram-Seite @diemitdenpferden ging es dieses Mal um Angst bei Reitern und wie sie sich körperlich, emotional und gedanklich auswirken kann. Dabei kann einiges mit uns passieren – das geht von Herzrasen über Schwitzen, Luftnot, eine krampfende Muskulatur bis zu Magenproblemen. Unsere Aufmerksamkeit ist geschärft, um jede gefährliche Kleinigkeit mitzubekommen – unsere Sinne wollen

Angst bei Reitern @diemitdenpferden (WDR) Mehr

Interview zum Mental-Coaching für Stabletainment (Podcast)

In der aktuellen Folge spricht Mira ausnahmsweise nicht mit Lisa, sondern mit Dr. Kathrin Schütz, Professorin für Wirtschaftspsychologie & Coach für pferdegestütztes Coaching. Wir sprechen über mentale „Blockaden“ im Reitsport und Lösungsansätze bei Problemen, mit denen sicher die meisten schon in Berührung gekommen sind. Hier geht´s direkt zur Podcast-Folge: https://stabletainment.blogs.julephosting.de/

Interview zum Mental-Coaching für Stabletainment (Podcast) Mehr

Fachartikel Psychologie & Pferde

„Glaub an dich!“ Artikel in der PRAXIS KOMMUNIKATION zur Stärkung der eigenen Selbstwirksamkeit und dem Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten

In der aktuellen Ausgabe der PRAXIS KOMMUNIKATION ist der Fachartikel „Glaub an dich!“ rund um das Thema positive Affirmationen (Glaubenssätze) und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten (Selbstwirksamkeit) im pferdegestützten Coaching erschienen. Mit Hilfe des Pferdecoachings können Blockaden aufgelöst und das Vertrauen in die eigene Selbstwirksamkeit gefördert werden.

„Glaub an dich!“ Artikel in der PRAXIS KOMMUNIKATION zur Stärkung der eigenen Selbstwirksamkeit und dem Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten Mehr

Horse-Assisted Stress Reduction – Mentale Stärke für Reiter und Nichtreiter mit der Unterstützung von Pferden

Auf der Seite von Pferdekult ist ein Beitrag von Prof. Dr. Kathrin Schütz zur mentalen Stärke, den verschiedenen Formen von Stress und den besonderen Fähigkeiten von Pferden erschienen. In dem Artikel geht es auch um die HASR®-Methode, die von Absolventen der Ausbildung im Pferdecoaching Institut angeboten wird. HASR® ist eine Methode zur Stressreduktion und Beseitigung

Horse-Assisted Stress Reduction – Mentale Stärke für Reiter und Nichtreiter mit der Unterstützung von Pferden Mehr