Zeitschrift für Psychologie im Reitsport

Positive Psychologie

Der Einfluss der Drei-gute-Dinge-Übung auf die Lebenszufriedenheit und das Wohlbefinden von Reiter/innen

In der Zeitschrift für Psychologie im Reitsport ist ein neuer Artikel rund um das Thema Positive Psychologie erschienen: Die Drei-gute-Dinge-Übung gehört der Positiven Psychologie an, einer Teildisziplin der Psychologie. Da diese Übung nachweislich positive Effekte auf Menschen haben kann, aber bislang noch nicht im Reitsport-Kontext untersucht wurde, widmet sich diese Studie dem Themenbereich. Hier wurde …

Der Einfluss der Drei-gute-Dinge-Übung auf die Lebenszufriedenheit und das Wohlbefinden von Reiter/innen Mehr

„Pferde sind nur was für Mädchen!?“

Im Alltag scheinen Pferde und Mädchen oder Frauen besonders verbunden zu sein. Ob auf Reiterhöfen, im Reitsportgeschäft oder in Zeitschriften: Wo man auch hinschaut, scheint der Reitsport auf das weibliche Geschlecht zugeschnitten zu sein – Vieles glitzert und schimmert pinkfarben. Wie lässt es sich erklären, dass scheinbar mehr Mädchen und Frauen von Pferden und dem …

„Pferde sind nur was für Mädchen!?“ Mehr

Glaub an dich und dein Pferd!

Man weiß, dass Pferde eine positive Wirkung auf uns haben können und beispielsweise unsere Selbstwirksamkeit im Coaching steigern können. Doch wie sehr glauben Reiter/innen, die (k)ein eigenes Pferd haben und (nicht) an Turnieren teilnehmen, an sich selbst und wie schätzen sie ihre reiterlichen Fähigkeiten ein? 863 Reiter/innen haben in dieser Studie Angaben zu ihrer Selbstwirksamkeit …

Glaub an dich und dein Pferd! Mehr

Logo der Zeitschrift für Psychologie im Reisport

Zeitschrift für Psychologie im Reitport

In der Zeitschrift für Psychologie im Reitsport geht es um hochwertige, psychologische und damit wissenschaftlich fundierte Studien zum Einfluss des Reitens und der Interaktion mit Pferden auf Menschen. Die Artikel richten sich an Wissenschaftler/innen, Praktiker/innen und interessierte Studierende aus den sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Bereichen sowie Zeitschriften.Hier geht´s zur Zeitschrift für Psychologie im Reitsport: https://kathrin-schuetz.com/zeitschrift-psychologie-im-reitsport/