CAVALLO: Studie soll zeigen, warum Reiter Ratschläge geben

Auf der Homepage der Zeitschrift CAVALLO gibt es einen Beitrag zu unserer Studie rund um das #ridersplaining. Hierbei möchten wir herausfinden, warum Reiter sich gegenseitig (ungefragt) Ratschläge geben und wie das in der Reiterwelt ankommt. Der Beitrag ist hier zu finden: https://www.cavallo.de/reitsportszene/studie-soll-zeigen-warum-reiter-ratschlaege-geben/

FAZ-Interview zum pferdegestützten Führungskräfte-Coaching

In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ist ein Artikel zum pferdegestützten Coaching mit Prof. Dr. Kathrin Schütz als Interview-Partnerin erschienen. Hier geht es beispielsweise darum, wie Pferde im Coaching mit Führungskräften eingesetzt werden können. Dabei werden auch Übungen aus dem Pferdecoaching beschrieben, wie beispielsweise das Überqueren einer knisternden Plane: „Das Pferd prüft, ob es Ihnen trauen …

FAZ-Interview zum pferdegestützten Führungskräfte-Coaching Mehr

Studien-Veröffentlichung zur Wettkampfangst bei Reitern verschiedener Disziplinen und Leistungsklassen

Unsere Studie ist heute im International Journal of Equine Science (peer-reviewed) erschienen! Wir haben untersucht, wie es bei Reiterinnen und Reitern in Sachen Turnier- bzw. Wettkampfangst aussieht. Dieser Bereich wurde bislang nur wenig untersucht. Wir haben analysiert, ob es spezifische Unterschiede zwischen Pferdesportlern in verschiedenen Disziplinen (Dressur, Springen, Westernreiten, Freizeitreiten und Vielseitigkeit) und Leistungsklassen gibt. …

Studien-Veröffentlichung zur Wettkampfangst bei Reitern verschiedener Disziplinen und Leistungsklassen Mehr

WDR-Interview „Kundenfang auf Insta und TikTok“

Für WDR Markt durfte ich ein Interview zu den psychologischen Hintergründen des Kundenfangs in den sozialen Medien geben. Neben psychologischen Tricks ging es aber auch um positive Effekte von Influencern.Der Beitrag ist hier zu finden: https://www.ardmediathek.de/video/markt/markt-vom-29-03-2023-mit-gebaerdensprache/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLWNlOWU0OTkzLTU5YzQtNDNmNi1iYjM4LTM3Yzc0YmMwMGJkMS9nZWJhZXJkZW5zcHJhY2hl

CAVALLO: Studie zum Einfluss des Pferds auf die Partnerschaft – Sind Partner eifersüchtig aufs Pferd?

Die Pferdezeitschrift CAVALLO berichtet über unsere Studie, bei der wir Reiter/innen und Parter/innen von Reitern befragen. Wie steht es um das Thema Eifersucht bei Pferdemenschen und deren Partner/innen und welchen Einfluss hat dabei das Pferd? Nachzulesen unter: https://www.cavallo.de/reitsportszene/sind-partner-eifersuechtig-auf-das-pferd/

Absolventinnen der HASR® Ausbildung 2023 – Horse-Assisted Stress Reduction Coaches

Nach intensiven, spannenden und lustigen Ausblidungstagen der Horse-Assisted Stress Reduction (inkl. eines Besuchs auf der Equitana) wurden am letzten Tag externe Klienten gecoacht. Die Coachees sind erleichtert und dankbar nach Hause gefahren – wir sind dankbar für das super Feedback aller Teilnehmenden (Coaches, Coachees und Ausbilderin)! Ich freue mich, dass ihr unseres Kollegen-Kreis der HASR® …

Absolventinnen der HASR® Ausbildung 2023 – Horse-Assisted Stress Reduction Coaches Mehr

diemitdenpferden und Prof. Dr. Kathrin Schütz

Angst bei Reitern @diemitdenpferden (WDR)

Für die WDR-Instagram-Seite @diemitdenpferden ging es dieses Mal um Angst bei Reitern und wie sie sich körperlich, emotional und gedanklich auswirken kann. Dabei kann einiges mit uns passieren – das geht von Herzrasen über Schwitzen, Luftnot, eine krampfende Muskulatur bis zu Magenproblemen. Unsere Aufmerksamkeit ist geschärft, um jede gefährliche Kleinigkeit mitzubekommen – unsere Sinne wollen …

Angst bei Reitern @diemitdenpferden (WDR) Mehr

Pferd im Coaching

„Pferd & Geist“ – Interview für die Tierwelt (Schweiz)

In der Zeitschrift „Tierwelt“ ist ein Interview von Prof. Dr. Kathrin Schütz über das pferdegestützte Coaching erschienen, denn „um Selbsterkenntnisse zu gewinenn, sind Pferde toll!“. Hier ging es darum, was das Coaching mit Pferden überhaupt ist, wie ein Einzelcoaching abläuft und welche Themen im Pferdecoaching bearbeitet werden können. Ganz wichtig war hier auch der Fokus …

„Pferd & Geist“ – Interview für die Tierwelt (Schweiz) Mehr

WDR Interview Pferdeleute daten

Pferdemenschen daten – @diemitdenpferden (WDR)

Pferdemenschen sind „besonders“ – da sind wir uns wohl alle einig. Nicht nur dreckige Autos, frühes Aufstehen oder Mash morgens, mittags und abends in den Stall fahren können dabei als Besonderheiten genannt werden. Es hat auch Vorteile, wenn man mit Reitern zusammen ist. Als Reiter ist man empathisch, übernimmt Verantwortung und lässt dem Partner Freiraum …

Pferdemenschen daten – @diemitdenpferden (WDR) Mehr

Berufsverband coacht Führungskräfte

Führungskräfte-Gruppencoaching durch die Mitglieder des Berufsverbands pferdegestützter Coaches e.V

Vernetzung und Kooperation – auch hierfür steht der Berufsverband! In der vergangenen Woche fand ein großes Führungskräfte-Coaching statt – durchgeführt von 5 Coaches aus dem Berufsverband. Wir widmen uns nicht nur der Forschung, Qualitätssicherung und psychologischen Fundierung im pferdegestützten Coaching, sondern auch der Praxis. Wir sind ein Netzwerk professionell arbeitender Coaches und unterstützen uns gegenseitig.www.bvp-coaches.de