Pferde

Einzelcoaching mit Pony-Wallach Sultan

„Und dann bin ich einfach völlig lost!“ (Praxis Kommunikation)

Für die aktuelle Ausgabe der Praxis Kommunikation durfte ich einen Beitrag schreiben, in dem es darum geht, wie Jugendliche und junge Erwachsene von (pferdegestützten) Coachings profitieren. Denn immer mehr meiner Klienten sind Jugendliche und junge Erwachsene. Die Themen gehen von Orientierungslosigkeit bei Ausbildung, Studium oder Job über ein geringes Selbstvertrauen in bestimmten Kontexten, Prokrastination bis […]

„Und dann bin ich einfach völlig lost!“ (Praxis Kommunikation) Mehr

Reitbeteiligungen – das leidige Thema? Interview für die CAVALLO

Für die CAVALLO durfte ich ein Interview zum Thema Reitbeteiligungen geben. Wie profitieren Pferdebesitzer und Reitbeteiligung von der Dreiecksbeziehung, wo kann es Schwierigkeiten geben und wie können wir Konflikte lösen? Reitbeteiligung: Wird das was mit uns? CAVALLO, 06/2024, 72-77. In meinen Video-Kursen „Psychologie für Reiter“ findest du das geballte psychologische Wissen rund um Pferdemenschen und

Reitbeteiligungen – das leidige Thema? Interview für die CAVALLO Mehr

Coachingpferd

Studie zu Reitern in Beziehungen

In unserer Studie „Du magst dein Pferd lieber als mich!“ ging um Reiter und deren Partner. Ziel der Studie mit N = 649 Teilnehmenden war es, den Stellenwert des Pferdes in Beziehungen und als mögliches Eifersuchtsobjekt bei Reitern mit nichtreitenden Partnern (NR, n = 525), bei Reitern mit reitenden Partnern (RR, n = 73) sowie

Studie zu Reitern in Beziehungen Mehr

Studie zum #ridersplaining – CAVALLO

Die Ergebnisse unserer Studie zum Ridersplaining sind auf der CAVALLO Homepage zu finden. Die CAVALLO schreibt: „Ob es um die Fütterung, Hufbearbeitung, Ausrüstung oder das Reiten an sich geht: Ratschläge aus der Stallgemeinschaft sind niemals Mangelware. Diesem subjektiven Gefühl ging nun eine Studie wissenschaftlich nach. 91 Prozent haben schon ungefragt Ratschläge bekommen. Ziel der Studie

Studie zum #ridersplaining – CAVALLO Mehr

Stute Pasadena mit Spielzeugpferd

#ridersplaining: Wenn Reiter ungefragte Ratschläge geben – Studienergebnisse

„Probier´s doch mal mit Heilerde, die hilft immer!“, „Ich glaube, der Sattel passt nicht, das sehe ich direkt!“ oder „Du solltest mal Magnesium füttern, das bekommt meiner auch!“ – das sind Sätze aus dem Stallalltag. Do warum geben Reiter so gerne ungefragte Ratschläge? Sind die meisten einfach Besserwisser, halten sie die andere Person für mehr

#ridersplaining: Wenn Reiter ungefragte Ratschläge geben – Studienergebnisse Mehr

„Woran hat´s gelegen? Ursachenzuschreibungen können in pferdegestützten Coachings aufgedeckt und hinterfragt werden- PRAXIS KOMMUNIKATION

In der 6. Ausgabe 2023 der PRAXIS KOMMUNIKATION ist ein Beitrag zu Attributionen erschienen. Wir suchen für unsere Erfahrungen immer nach Erklärungen. „Warum hat mich meine Kollegin im Büro nicht gegrüßt?“ Häufig vermuten wir, dass es an der Person gelegen haben muss („Sie ist einfach launisch!“) und achten weniger auf die Umstände („Die Kaffeemaschine war

„Woran hat´s gelegen? Ursachenzuschreibungen können in pferdegestützten Coachings aufgedeckt und hinterfragt werden- PRAXIS KOMMUNIKATION Mehr

Ausgabe 4/2023 der Dressur-Studien

Dressur-Studien: Interview zum inneren Schweinehund, zur Motivation und Angst bei Reitern im Winter

In der 4. Ausgabe 2023 der Dressur-Studien geht es um das Thema Motivation: Wie können wir als Reiter unseren inneren Schweinehund überwinden, wenn unsere Motivation im Winter schwindet? Die Kälte, das fehlende Licht oder die fehlenden Trainingsmöglichkeiten können dabei eine Rolle spielen – oder auch die Themen Angst, Stress und Unsicherheit, wenn die Pferde möglicherweise

Dressur-Studien: Interview zum inneren Schweinehund, zur Motivation und Angst bei Reitern im Winter Mehr

Psychologie-Kurse für Reiter im Videoformat mit Workbooks

Diejeningen, die mehr über wirklich fundierte Psychologie im Reitsport erfahren und die Beziehung zu ihrem Pferd und ihre Mitmenschen verbessern möchten, sind bei den Psychologie-Kursen für Reiter genau richtig. Denn insgeheim sind wir alle Psychologen – wir analysieren, warum Person A Angst vor ihrem Pferd hat und Person B nie eine Schleife auf dem Turnier

Psychologie-Kurse für Reiter im Videoformat mit Workbooks Mehr

Interview für ARTE Unhappy: „Der Mensch und das Pferd“

Bei ARTE gibt es jetzt eine Folge der Serie Unhappy mit Ronja von Rönne (eine Weltrecorder Produktion). Der Titel lautet „Der Mensch und das Pferd“. Die Folge kann hier in der Mediathek angesehen werden: https://www.arte.tv/de/videos/110195-010-A/unhappy/

Interview für ARTE Unhappy: „Der Mensch und das Pferd“ Mehr