Interview für HOOFORIA zum Thema Kontrolle
Für die HOOFORIA wurde ich rund um das Thema Kontrolle interviewt. Worum es genau ging, folgt noch…
Interview für HOOFORIA zum Thema Kontrolle Mehr
Für die HOOFORIA wurde ich rund um das Thema Kontrolle interviewt. Worum es genau ging, folgt noch…
Interview für HOOFORIA zum Thema Kontrolle Mehr
Für die erste Ausgabe der HOOFORIA durfte ich ein Interview geben: „Helden und Hater – wenn Vorbilder Kratzer bekommen“. Ich freue mich so sehr, dass die Psychologie im Reitsport immer wichtiger wird (und bin ein bisschen stolz, mit Jesica von Bredow-Werndl in einem Beitrag zu stehen)!
Interview für HOOFORIA: „Helden und Hater – wenn Vorbilder Kratzer bekommen“ Mehr
In der aktuellen Ausgabe der Pferde fit und vital geht es um unsere Studie zur Tierarzt-Kundenbeziehung und dem Behandlungserfolg. Denn die Beziehung zwischen Tierarzt und Tierbesitzer kann den Behandlungserfolg stark beeinflussen. Doch welcher Zusammenhang besteht zwischen der Qualität der Tierarzt-Kunden-Beziehung und dem Kognitionsbedürfnis von Pferdehaltern? Darum ging es in unserer Studie mit 302 Pferdehaltern.
Beitrag in der Pferde fit & vital zur Tierarzt-Kunden-Beziehung Mehr
In der aktuellen St. Georg Ausgabe gibt es direkt noch ein 2. Interview mit mir: Welchen Einfluss hat Musik auf uns und unsere Pferde? Welche Musik passt gut, welche sollten wir unseren Pferden besser nicht vorspielen? Und natürlich ging es auch um unsere Studie zum Einfluss des Reitens mit Musik auf die Motivation und das
Let´s Dance: Reiten mit Musik Interview für St. Georg Mehr
In Kooperation mit der Zeitschrift Gladiator gibt es ein Gewinnspiel für mehr Selbstvertrauen, Erfolg und Leichtigkeit! Alles beginnt mit Wissen: Nur wer sich selbst besser versteht, kann auch die Beziehung zu seinem Pferd verbessern. Erwartungen, aufgestaute Emotionen und alte Denkmuster verhindern oft das, was wir uns alle mit unserem Pferd wünschen: eine harmonische, innige Beziehung,
Gladiator-Gewinnspiel: Psychologie-Kurse für Reiter Mehr
Für das Magazin „DER GLADIATOR“ wurde ich rund um das Thema Eifersucht bei Reitern und deren Partnern interviewt. Wer als Reiter mit jemandem zusammen ist, der nicht reitet, kennt die Vorwürfe: Ständig ist man im Stall, dem Pferd wird teilweise mehr anvertraut als dem Partner und bei manchen gilt sogar: „My horse is my therapist“
Sind Pferde Beziehungskiller? Interview (DER GLADIATOR) Mehr
Die Beziehung zwischen Tierarzt und Pferdebesitzer kann den Behandlungserfolg stark beeinflussen. Doch welcher Zusammenhang besteht zwischen der Qualität der Tierarzt-Kunden-Beziehung und dem Kognitionsbedürfnis von Pferdehaltern? Und welche weiteren Faktoren können diese Beziehung verbessern? Um diese und weitere Fragen beantworten zu können, haben wir in unserer Studie 302 Reiter befragt.Wichtigste Erkenntnis: Pferdebesitzer möchten stärker in die
Studie zur Tierarzt-Pferdehalter-Beziehung Mehr
In der Folge 286 des Pferdepodcasts geht es um ein Thema, das viele Pferdeleute kennen – und vielen auch ein Dorn im Auge ist. Stichwort: Ungefragt Ratschläge zu diesem und jenem im Zusammenhang mit den Pferden geben. Das tun Reiterinnen und Reiter tatsächlich sehr oft. Und sie gehen ihren Mitreitern damit nicht selten gehörig auf
Ungefragte Ratschläge im Reitstall – Interview für den Pferdepodcast Mehr
Für die Cavallo durfte ich ein Interview zum Thema Ridersplaining geben. Was es mit den (gut gemeinten) Ratschlägen unter Reitern auf sich, welche Motive stecken dahinter und wie können wir im Alltag besser mit ihnen umgehen? Denn selbst wenn die Ratschläge gut gemeint sind, kommen sie nicht immer gut beim Gegenüber an… „Ich hab´s doch
Ridersplaining in der CAVALLO Mehr
Die Ergebnisse unserer Studie zum Ridersplaining sind auf der CAVALLO Homepage zu finden. Die CAVALLO schreibt: „Ob es um die Fütterung, Hufbearbeitung, Ausrüstung oder das Reiten an sich geht: Ratschläge aus der Stallgemeinschaft sind niemals Mangelware. Diesem subjektiven Gefühl ging nun eine Studie wissenschaftlich nach. 91 Prozent haben schon ungefragt Ratschläge bekommen. Ziel der Studie
Studie zum #ridersplaining – CAVALLO Mehr
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen