Konsumentenpsychologie

Interview für die FAZ: Liveshopping

Zwischendurch bin ich auch noch als Professorin für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Fresenius unterwegs. Hier unterrichte ich nicht nur psychologische Grundlagenfächer, Coaching und Forschungsmethoden, sondern ich kümmere mich u.a. auch um den Bereich der Markt-, Werbe- und Konsumentenpsychologie. Für die FAZ durfte ich daher zum Thema Live-Shopping erzählen, was es aus psychologischer Sicht damit auf

Interview für die FAZ: Liveshopping Mehr

Shoptainment – Interview für den WDR

Für die Sendung „Markt“ (WDR) durfte ich dieses Mal ein Interview zum Thema „Shoptainment – die neue Welt des Online-Shoppings“ geben. Mit welchen Methoden wir bei den Live-Streams der Unternehmen dazu verführt werden, online zuzuschlagen, ist hier im Beitrag zu sehen (ab 28:45): https://www.ardmediathek.de/video/markt/markt-vom-23-10-2024/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtMDkzNWFlNzEtY2RmNi00YzY4LThiMGItZDgzZjVkMGNkZDk2

Shoptainment – Interview für den WDR Mehr

Ostern – das neue Weihnachten – WDR Interview

Für die WDR Servicezeit durfte Prof. Dr. Kathrin Schütz ein Interview zu den konsumentenpsychologischen Hintergründen rund um das Ostergeschäft geben. Hier stand die Frage im Fokus: Ist Ostern das neue Weihnachten? Denn wo es früher ein paar gefärbte Eier und Schokoloade gab, gibt es heute Wunschzettel zu Ostern und ganz schön teure Geschenke.Den Beitrag gibt

Ostern – das neue Weihnachten – WDR Interview Mehr