Interview

Interview für die Dressur-Studien: „Impulse aus der Psychologie: Wege aus der Angst“

Für den Beitrag „Impulse aus der Psychologie: Wege aus der Angst“ in der aktuellen Ausgabe der Dressur-Studien durfte ich für die aktuelle Ausgabe direkt noch ein Interview geben. Hier lest ihr nicht nur, was es mit der Angst auf sich hat, was im Körper passiert und warum sie auch gut sein kann. Es geht auch […]

Interview für die Dressur-Studien: „Impulse aus der Psychologie: Wege aus der Angst“ Mehr

Interview für die Dressur-Studien: „Embodiment: Wie der Körper beim Reiten mentale Stärke fördert“

Um das Thema „Embodiment: Wie der Körper beim Reiten mentale Stärke fördert“ geht es im dritten Artikel, für den ich bei den Dressur-Studien in der aktuellen Ausgabe als Interviewpartnerin dabei bin. Hier sieht man die zugehörigen Low und High Power Posen auch und wie wir das Embodiment im Umgang mit dem Pferd und beim Reiten

Interview für die Dressur-Studien: „Embodiment: Wie der Körper beim Reiten mentale Stärke fördert“ Mehr

Interview für den Podcast „Coaching mit Pferdestärke“

In der neuen Podcastfolge „Coaching mit Pferdestärke“ war ich zu Gast und durfte ein Interview rund um das pferdegestützte Coaching, Selbstführung, Präsenz und Wirkung geben.Die Folge gibt es hier: https://open.spotify.com/episode/50qwTRxeTfpTAUzrveDZQA

Interview für den Podcast „Coaching mit Pferdestärke“ Mehr

Interview für die Dressur-Studien: Ego Depletion & Willenskraft

Für die Dressur-Studien durfte ich dieses Mal direkt 3 Interviews geben! Was hat es mit Selbstkontrolle, Willenskraft und Emotionen im Sattel auf sich? Manchmal fühlen wir nach einem anstrengenden Tag so, als hätten wir einfach keine Kapazitäten mehr übrig, um uns selbst zu kontrollieren. Welche Wirkung hat das auf unsere Emotionen – und auch unseren

Interview für die Dressur-Studien: Ego Depletion & Willenskraft Mehr

Interview für die CAVALLO: Lästern statt Likes

Im aktuellen CAVALLO-Magazin bin ich mal wieder als Interview-Partnerin rund um die Psychologie im Reitsport dabei: „Lästern statt Likes – wie Social Media Reiter unter Druck setzt“. Neben der Psychologie geht´s auch um meine Coachings für Reiter – ob mit oder ohne Social Media Bezug. Um mentale Stärke und noch viel mehr Psychologie-Wissen geht´s in

Interview für die CAVALLO: Lästern statt Likes Mehr

Interview für die FAZ: Liveshopping

Zwischendurch bin ich auch noch als Professorin für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Fresenius unterwegs. Hier unterrichte ich nicht nur psychologische Grundlagenfächer, Coaching und Forschungsmethoden, sondern ich kümmere mich u.a. auch um den Bereich der Markt-, Werbe- und Konsumentenpsychologie. Für die FAZ durfte ich daher zum Thema Live-Shopping erzählen, was es aus psychologischer Sicht damit auf

Interview für die FAZ: Liveshopping Mehr

Interview für HOOFORIA: „Helden und Hater – wenn Vorbilder Kratzer bekommen“

Für die erste Ausgabe der HOOFORIA durfte ich ein Interview geben: „Helden und Hater – wenn Vorbilder Kratzer bekommen“. Ich freue mich so sehr, dass die Psychologie im Reitsport immer wichtiger wird (und bin ein bisschen stolz, mit Jesica von Bredow-Werndl in einem Beitrag zu stehen)!

Interview für HOOFORIA: „Helden und Hater – wenn Vorbilder Kratzer bekommen“ Mehr

Beitrag in der Pferde fit & vital zur Tierarzt-Kunden-Beziehung

In der aktuellen Ausgabe der Pferde fit und vital geht es um unsere Studie zur Tierarzt-Kundenbeziehung und dem Behandlungserfolg. Denn die Beziehung zwischen Tierarzt und Tierbesitzer kann den Behandlungserfolg stark beeinflussen. Doch welcher Zusammenhang besteht zwischen der Qualität der Tierarzt-Kunden-Beziehung und dem Kognitionsbedürfnis von Pferdehaltern? Darum ging es in unserer Studie mit 302 Pferdehaltern.

Beitrag in der Pferde fit & vital zur Tierarzt-Kunden-Beziehung Mehr